|
1 |
Ein Design zur Erfassung einer dialogischen Kommunikationssituation: Das Experiment "Terminabsprache" Maier, Stefanie. - Heidelberg : Sonderforschungsbereich 245, Sprache und Situation, 1994
|
|
|
2 |
Statusrelationen in dyadischen Kommunikationssituationen Thimm, Caja. - Heidelberg : Sonderforschungsbereich 245, Sprache und Situation, 1994
|
|
|
3 |
Sprachliche Effekte von Partnerhypothesen in dyadischen Situationen Thimm, Caja. - Heidelberg : Sonderforschungsbereich 245, 1993
|
|
|
4 |
Dominanz, Macht und Status als Elemente sprachlicher Interaktion Thimm, Caja. - Heidelberg : Sonderforschungsbereich 245, 1991
|
|
|
5 |
Ökologische Psychologie München : Psychologie-Verl.-Union, 1990
|
|
|
6 |
Gruppenspezifische Unterschiede bei der sprachlichen Realisierung geschlechtstypischer Episoden Schwarz, Susanne. - Heidelberg : SFB 245, 1989
|
|
|
7 |
Gruppenspezifische Wissensbestände und ihre Wirkung bei der sprachlichen Konstruktion und Rekonstruktion geschlechtstypischer Episoden Schwarz, Susanne. - Heidelberg : SFB 245, 1989
|
|
|
8 |
Soziale Repräsentation und Sprache Weimer, Ernst. - Heidelberg : Forschergruppe Sprechen u. Sprachverstehen im Sozialen Kontext, 1988
|
|
|
9 |
Environmental psychology in Germany Kruse-Graumann, Lenelis. - Heidelberg : Psycholog. Inst., 1984
|
|
|
10 |
Drehbücher für Verhaltensschauplätze oder Scripts für Settings Kruse-Graumann, Lenelis. - Heidelberg : Psycholog. Inst., 1983
|
|