|
1 |
Max Berek Stuttgart : Lindemann, 2009
|
|
|
2 |
Grundlagen der praktischen Optik Berek, Max. - Berlin : de Gruyter, 1970, Nahezu unveränd. Nachdr. d. 1. Aufl. 1930. Mit e. Nachw. von H. Marx
|
|
|
3 |
Anleitung zu optischen Untersuchungen mit dem Polarisationsmikroskop Rinne, Friedrich. - Stuttgart : Schweizerbart, 1953, 2., vollst. umgearb. Aufl. von Max Berek. Hrsg. von C. H. Claussen, A. Driesen u. S. Rösch
|
|
|
4 |
Anleitung zu optischen Untersuchungen mit dem Polarisationsmikroskop Rinne, Friedrich. - Leipzig : Jänecke, 1934
|
|
|
5 |
Das Wesen der Hektor-Konstruktionen, speziell des Hektor 7,3 cm 1:1,9 Berek, Max. - Wetzlar : E. Leitz, 1932
|
|
|
6 |
Die Veränderungen, welche ursprünglich homogen linear polarisierte Kugelwellen in ihrem Polarisationszustand durch Totalreflexion oder durch metallische Reflexion erleiden Berek, Max. - Berlin : Elsner Verlagsges., 1931
|
|
|
7 |
Diffraktion des Lichts durch ein Objektiv bei künstlicher Schwächung der Energieströmung im Objekt- oder Bildraum Berek, Max. - Berlin : Elsner Verlagsges., 1930
|
|
|
8 |
Grundlagen der praktischen Optik Berek, Max. - Berlin : W. de Gruyter & Co., 1930
|
|
|
9 |
Grundlagen der Tiefenwahrnehmung im Mikroskop mit e. Anh. über d. Bestimmg d. obersten Grenze d. unvermeidlichen Fehlers e. Messg aus d. Häufigkeitsverteilg d. zufälligen Maximalfehler Berek, Max. - Berlin : O. Elsner Verlagsges., 1927
|
|
|
10 |
Mikroskopische Mineralbestimmung mit Hilfe der Universaldrehtischmethoden Berek, Max. - Berlin : Gebr. Borntraeger, 1924
|
|