|
1 |
Die Demokratisierung von Arbeit – permanente Herausforderung für die Sozialpartnerschaft und ihre Erforschung Enthalten in Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung Bd. 1, 2024, Nr. 1: 131-142
|
|
|
2 |
Auswirkung der Corona-Pandemie auf die berufliche Bildung Enthalten in Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik Bd. 116, 2020, Nr. 4: 682-695
|
|
|
3 |
Was fördert die nachhaltige Integration von Hauptschüler/innen in den Ausbildungsmarkt? Enthalten in Arbeit Bd. 25, 2016, Nr. 3-4: 147-168. 22 S.
|
|
|
4 |
Bessere Chancen am Ausbildungsmarkt durch Förderung der Berufsorientierung? Erkenntnisse aus der Evaluation von BA-Projekten in Niedersachsen Enthalten in Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Bd. 43, Nr. 1: 25-29
|
|
|
5 |
"Kleben bleiben?„ – Der Übergang von Hauptschüler/innen in eine berufliche Ausbildung. Eine gemeinsame Analyse von "Praxisklassen„ in Bayern und "Berufsstarterklassen„ in Niedersachsen Enthalten in Sozialer Fortschritt Bd. 61, 2012, Nr. 10: 247-257
|
|
|
6 |
Gleichberechtigung während der Pandemie Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 23.10.2021, Nr. 10, date:10.2021: 765-768
|
|
|
7 |
Übergänge in die Ausbildung: Welche Rolle spielt die Ausbildungsreife? Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 15, 21.11.2012, Nr. 4, date:12.2012: 753-773
|
|