|
1 |
General-Mandat, Wegen Auß- vnd Abschaffung der Vncatholischen vnnd Sectischen Praedicanten vnnd Schuelmaister auß Ihrer Röm. Kay. May. Erb Ertzhertzogthumb Oesterreich vnter der Ennß, etc., datirt den 14. September Anno 1627 Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Gratia tricharis Ferdinandaea Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Ab omnibus amatus et aestimatus Hengerer, Mark. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|
|
4 |
Die zentrale Rolle des Kirchenstaates für die Revolutionsbewegung der 1840er-Jahre Bernhard, Dorothea. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Dynastie, Kaiseramt und Konfession Brockmann, Thomas. - Paderborn : Schöningh, 2011
|
|
|
6 |
Der Herrscher auf dem Sakralbild zur Zeit der Gegenreformation und des Barock Vácha, Štěpán. - Prag : Artefactum, 2009
|
|
|
7 |
William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? Gamperl, Michael. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Reichsrebellion und kaiserliche Acht Kampmann, Christoph. - Münster : Aschendorff, 1992
|
|
|
9 |
Ferdinand II. Franzl, Johann. - Graz : Verl. Styria, 1989, 2., veränd. Aufl.
|
|
|
10 |
Uberlingische Belagerung, das ist: Abdruck-Schreibens an die Römische Kayserliche Majestät Ferdinandum II. von Burgermeistern, und Rath des. H. Röm. Reichs-Stadt Uberlingen abgangen Überlingen (Bodensee) [Kanzleistr. 72] : A. Feyel, 1920, 2. Aufl.
|
|