|
1 |
Satirische Sprache und Sprachreflexion Rosenberger, Sebastian. - Berlin : De Gruyter, [2015]
|
|
|
2 |
"Denn die Zeit ist nahe" Maroszová, Jana. - Bern : Lang, 2012
|
|
|
3 |
Staatsraison bei Grimmelshausen: eine inhaltliche Untersuchung zum Verständnis von Ratio Status als Krisenbegriff des Widerstandes gegen den Absolutismus in Deutschland im 17. Jahrhundert Adair, Monte. - Magdeburg : GAP-Verl., 2008
|
|
|
4 |
Das Fortwirken des Simplicissimus von Grimmelshausen in der deutschen Literatur Parzefall, Edith. - Berlin : Logos-Verl., 2001
|
|
|
5 |
Barocke Weltmetaphorik am Beispiel von A. Gryphius und H. J. Ch. von Grimmelshausen Tenkhoff, Hubert. - Münster : Lit, 1998
|
|
|
6 |
Gesellschaftsethik und Romantheorie Solbach, Andreas. - New York : Lang, 1994
|
|
|
7 |
Grimmelshausen und die menippeische Satire Trappen, Stefan. - Tübingen : Niemeyer, 1994
|
|
|
8 |
Die Grimmelshausen-Rezeption in der fiktionalen Literatur der deutschen Romantik Koeman, Jakob. - Amsterdam : Rodopi, 1993
|
|
|
9 |
"Der alten Poeten schrecklich Einfäll und Wundergedichte" Scheuring, Herbert. - Frankfurt am Main : Lang, 1991
|
|
|
10 |
Das erdichtete Ich Hattemer, Matthias. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
|
|