|
1 |
Heinrich Heine und die Zensur - Der Dichter als ihr Opfer und geheimer Nutznießer* In: Zensur im Vormärz 2013: 249-258
|
|
|
2 |
Heine-Sammlung Söhn Düsseldorf : Heinrich-Heine-Antiquariat, 2010
|
|
|
3 |
Literature and censorship in restoration Germany Heady, Katy. - Rochester, NY : Camden House, 2009
|
|
|
4 |
Smuggling or stalemate?: Heinrich Heine's "Reise von München nach Genua" Enthalten in Heady, Katy: Literature and censorship in restoration Germany 2009: [95]-117
|
|
|
5 |
"Was soll ich nicht sagen?": Heinrich Heine's "Briefe aus Berlin" Enthalten in Heady, Katy: Literature and censorship in restoration Germany 2009: [69]-94
|
|
|
6 |
Der missverstandene Heine Hildesheim : Lax, 2006
|
|
|
7 |
"Das letzte Wort der Kunst Enthalten in Aus dem Antiquariat 2006, Nr. 3: 213-215
|
|
|
8 |
"... beim Heine aber könnte uns der Rahm von der Milch geschöpft werden." - Oskar Walzels Heine-Ausgabe im Insel-Verlag Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2001, Nr. 54: 219-270
|
|
|
9 |
Freigeist Heine, Heinrich. - [Hürtgenwald] : [s.n.], 1999
|
|
|
10 |
Die Macht der Zensur Düsseldorf : Patmos-Verl., 1998, 1. Aufl.
|
|