|
1 |
Die Geschichte der Kohle - vom Moter einer ganzen Gesellschaft zum Sündenfall für das Klima Schön, Marie. - Tecklenburg : tredition, 2023
|
|
|
2 |
Die Geschichte der Kohle - vom Moter einer ganzen Gesellschaft zum Sündenfall für das Klima Schön, Marie. - Tecklenburg : tredition, 2023
|
|
|
3 |
„Blühende Landschaften“ – hatte Helmut Kohl doch Recht? Drei Landkreise aus drei Bundesländern im Vergleich Jahn, Friedrich-Alexander. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2022
|
|
|
4 |
Die Rolle des Bundeskanzlers im politischen System der Bundesrepublik Deutschland Stöcker, Bianka. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Kohle, Kapital und Konflikte Reinhardt, Dieter. - Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
[Mit den Augen der Anderen] Mit den Augen der Anderen Innsbruck : StudienVerlag, 2022
|
|
|
7 |
Die westdeutsch-ungarischen Beziehungen im Zeitalter der bipolaren Weltordnung (1947-1990) A magyar-nyugatnémet kapcsolatok a bipoláris világrend idején (1947-1990) Schmidt-Schweizer, Andreas. - Hamburg : tredition, 2021
|
|
|
8 |
Geschichtspolitik unter Helmut Kohl (1982 - 1990) Meyer, Janis Christian. - Berlin : epubli, 2021, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Grenzgänger: Deutsche Interessen und Verantwortung in und für Europa Bitterlich, Joachim. - Stuttgart : ibidem, 2021, Auflage
|
|
|
10 |
Raffgier, Filz und Klüngelei Schlötterer, Wilhelm. - München : FinanzBuch Verlag, 2021
|
|