|
1 |
Alexander Nicolai Wendt: Die Erneuerung der phänomenologischen Psychologie Enthalten in Philosophischer Literaturanzeiger Bd. 75, Nr. 4: 336-342
|
|
|
2 |
Strategische Publizistik und epistorale Dialogizität Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 221-240
|
|
|
3 |
Ein Briefwechsel cum ira et studio: Abbé de L'Epée und Friedrich Nicolai Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 205-219
|
|
|
4 |
Erfahrungen des Deliriums. Autobiographische Reflexionen in der Popularphilosophie und Medizin der deutschen Spätaufklärung am Beispiel von Markus Herz und Friedrich Nicolai Brückner, Burkhart. - Saarbrücken : Universitäts- und Landesbibliothek, 2015
|
|
|
5 |
"Deutschland kannte eigentlich seine Literatur nicht" In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 22, 2015: 85-94
|
|
|
6 |
Die Majoratsherren der Juden oder Achim von Arnims antisemitische querelle des anciens et des modernes Graevenitz, Gerhart von. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2008
|
|
|
7 |
Friedrich Nicolais Reise durch Deutschland und die Schweiz 1781 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 1998, Nr. 49: 171-219
|
|
|
8 |
Die Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 7, 1997: 408-411
|
|
|
9 |
Qualitätsanforderungen des Erwerbsgartenbaues an Kultursubstrate - Einfluß der Gewinnungsverfahren auf die Eigenschaften der Torfe ; Quality requirements of commercial horticulture on growing media - Effect of production techniques on the properties of peat Günther, Jürgen, 1993
|
|
|
10 |
Der Philosoph im Comptoir Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 157, 1990, Nr. 48, Beiheft 5: [37]-42
|
|