|
1 |
Symbolische Erkenntnis und Kommunikation Ungeheuer, Gerold. - Münster : Nodus Publikationen, [2020], 2. völlig neu eingerichtete Auflage, mit einem editorischen Nachwort von Karin-Kolb-Albers, herausgegeben von Karin Kolb-Albers und H. Walter Schmitz
|
|
|
2 |
Zur Hochlautung der Frikative in der deutschen Regelsprache. Bericht über eine empirische Untersuchung Sperlbaum, Margret. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2018
|
|
|
3 |
Sprechen, Mitteilen, Verstehen Ungeheuer, Gerold. - Münster : Nodus Publikationen, [2017], 3., völlig neu eingerichtete Auflage / herausgegeben und mit einem Vorwort von Karin Kolb-Albers und H. Walter Schmitz
|
|
|
4 |
Was ist Kommunikation? Die Kommunikationstheorie von Gerold Ungeheuer und ihre Relevanz für den Fremdsprachenunterricht Wollmann, Jana. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
5 |
Der Firmenname als Marke. Metaphorische Bedeutungskonstitution Schlegtendal, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Einführung in die Kommunikationstheorie Ungeheuer, Gerold. - Münster : Nodus-Publ., 2010, 3., völlig neu eingerichtete Aufl. / hrsg. und eingeleitet von Karin Kolb ...
|
|
|
7 |
Sprache und Kommunikation Ungeheuer, Gerold. - Münster : Nodus, 2004, 3., erw. und völlig neu eingrichtete Aufl. / hrsg. und eingeleitet von Karin Kolb und H. Walter Schmitz
|
|
|
8 |
Phonetik und angrenzende Gebiete Ungeheuer, Gerold. - Stuttgart : Steiner, 1993
|
|
|
9 |
Konstruktion und Unterstellung Juchem, Johann G.. - Münster : Nodus-Publ., 1989
|
|
|
10 |
Kommunikationstheoretische Schriften Ungeheuer, Gerold. - Aachen : Alano, Rader-Publikationen, 1987
|
|