|
1 |
Joseph Süßkind Oppenheimer Erdtmann, Raquel. - Göttingen : Steidl Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Macht der Bilder. Ein Biopic im NS-Staat am Beispiel von Jud Süß Green Terence, Ava. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
Die Macht der Bilder. Ein Biopic im NS-Staat am Beispiel von Jud Süß Green Terence, Ava. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Synthese von Galactooligosacchariden in Süß- und Sauermolke Fischer, Christin. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2021
|
|
|
5 |
Die Quellen sprechen lassen Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2020
|
|
|
6 |
[The Many Deaths of Jew Süss] Die vielen Tode des Jud Süß Mintsḳer, Yair. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2020, 1. Auflage 2020
|
|
|
7 |
Die raffinierte Inszenierung von literarischem Antisemitismus in "Jud Süß" von Wilhelm Hauff Chen, Ning. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Die raffinierte Inszenierung von literarischem Antisemitismus in "Jud Süß" von Wilhelm Hauff Chen, Ning. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Ferdinand Marian. Sein Leben als Schauspieler in der NS-Zeit und danach am Beispiel von "Jud Süß" Moiceanu, Ioana. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Der Einfluss von Joseph Goebbels auf die Deutsche Filmindustrie Göhren, Julian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|