|
1 |
§§ 289-289f; 315-315e Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 6. neu bearb. Auflage
|
|
|
2 |
§§ 84-88a Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, 6. neu bearb. Auflage
|
|
|
3 |
Die Umsetzung von zivilrechtlichen Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft in Italien und Deutschland. Berlin : Duncker & Humblot, 2021
|
|
|
4 |
Bankvertragsrecht Canaris, Claus-Wilhelm. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 2., vollst. neubearb. u. erw. Auflage [Sonderausgabe von Band II, 3. Teil (2. Bearbeitung) Handelsgesetzbuch, Großkommentar]. Reprint 2020
|
|
|
5 |
„Was mich eigentlich interessiert, ist das Gesellschaftliche“ Auer, Marietta. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
6 |
Privatrechtsdogmatik im 21. Jahrhundert Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
|
|
|
7 |
Die Feststellung von Lücken im Gesetz. Canaris, Claus-Wilhelm. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014, 2., überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
|
|
|
8 |
Systemdenken und Systembegriff in der Jurisprudenz Canaris, Claus-Wilhelm. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014, 2. Auflage
|
|
|
9 |
»Falsches Geschichtsbild von der Rechtsperversion im Nationalsozialismus« durch ein Porträt von Karl Larenz? Enthalten in Juristenzeitung Bd. 66, 2011, Nr. 18: 879-888
|
|
|
10 |
Bankvertragsrecht. Teil 1 Berlin/Boston : De Gruyter, 2005, 4., Reprint 2011
|
|