|
1 |
Europäisches Privat- und Unternehmensrecht Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 2. Auflage
|
|
|
2 |
Unternehmensmobilität im EU-Binnenmarkt Berlin/Boston : De Gruyter, 2022, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Zukunftsmodell „Hybride Hauptversammlung“ Teichmann, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2022
|
|
|
4 |
Das Konzept des „Rechtsmissbrauchs“ im Europäischen Umwandlungsrecht Enthalten in Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Bd. 51, 2022, Nr. 3: 376-415. 40 S.
|
|
|
5 |
Mitbestimmungsvielfalt in Deutschland und Europa Berlin : Peter Lang Verlag, 2021, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Corporate Groups within the Legal Framework of the European Union: The Group-Related Aspects of the SUP Proposal and the EU Freedom of Establishment Teichmann, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
7 |
Corporate Restructuring under the EMCA Teichmann, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
8 |
Die Auslandsgesellschaft & Co. Teichmann, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
9 |
Die GmbH im europäischen Wettbewerb der Rechtsformen Teichmann, Christoph. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
10 |
Modernisierung des Personengesellschaftsrechts Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|