|
1 |
Digitale Heimat Wiesbaden : marixverlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Blut- und Boden-Dialektologie Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
3 |
Der Diskrete Charme des Sprachpflege-Diskurses Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
4 |
Der Wandervogel als "Volk im Kleinen" und Volk als Sprachgemeinschaft beim frühen Georg Schmidt(-Rohr) Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
5 |
Die Bemühungen um Sprachämter und ähnliche Norminstanzen im Deutschland der letzten hundert Jahre Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
6 |
Sprachwissenschaft im III. Reich Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
7 |
Germanistik in den Planspielen des Sicherheitsdienstes der SS Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2010
|
|
|
8 |
Ein alternatives Wissenschaftskonzept Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2009
|
|
|
9 |
Im Vorfeld des Massenmords. Germanistik und Nachbarfächer im 2. Weltkrieg. Eine Übersicht. Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2009
|
|
|
10 |
Modell eines projektbezogenen linguistischen Grundkurses Simon, Gerd. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2009
|
|