|
1 |
Die Südwalser im 20. Jahrhundert Führer, Johannes. - Brig : Geschichtsforschender Verein Oberwallis, 2002
|
|
|
2 |
Entwicklung kunstwissenschaftlicher und kunstpädagogischer Arbeitsplattformen auf der Basis objektorientierter Datenbanken am Beispiel eines Informationssystems zum Kubismus Kuballa, Ulrich. - Mainz : Bereich Musikinformatik, Musikwiss. Inst., 1999
|
|
|
3 |
Christliche Musikanthropologie Bispo, Antonio Alexandre. - Roma : Consociatio Internat. Musicae Sacrae, [1998]
|
|
|
4 |
Coloring and recognizing special graph classes Gräf, Albert. - Mainz : Bereich Musikinformatik, Musikwiss. Inst., 1995
|
|
|
5 |
Spezifikation von Zustand und Dynamik objektorientierter Datenbanken durch Graphgrammatiken Himmelreich, Bernd. - Mainz : Bereich Musikinformatik, Musikwiss. Inst., 1995
|
|
|
6 |
Ein Konzept zur Leistungsmessung in verteilten Rechensystemen mit dezentralen Zeitgebern Weixler, Michael Johannes. - Stuttgart : Inst. für Nachrichtenvermittlung und Datenverarbeitung, 1994
|
|
|
7 |
Ausbreitungsverhalten von leichtflüchtigen Chlorkohlenwasserstoffen (LCKW) in der ungesättigten Zone Straub, Johannes. - Würzburg : Lehr- und Forschungsbereich Angewandte Geologie und Hydrogeologie am Inst. für Geologie, 1992
|
|
|
8 |
Entwurf eines objektorientierten Noteneditors Miller, Michael. - Mainz : Bereich Musikinformatik, Musikwiss. Inst., 1992
|
|
|
9 |
Kunst in Freising unter Fürstbischof Johann Franz Eckher Götz, Ulrike. - München : Schnell und Steiner, 1992, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Funktionen von Hecken und deren Flächenbedarf vor dem Hintergrund der landschaftsökologischen und -ästhetischen Defizite auf den Mainfränkischen Gäuflächen Müller, Johannes. - Würzburg : Naturwissenschaftlicher Verein Würzburg e.V., 1990
|
|