|
1 |
"Adel" in Thomas Manns Texten bis 1918 Senf, Christian. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2025]
|
|
|
2 |
[Thomas Manns "Buddenbrooks"] Gleitende Abhänge Goerke, Britta. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2025]
|
|
|
3 |
Melancholie als literarisches Motiv Zhu, Shuangjiao. - Berlin : Peter Lang, [2024]
|
|
|
4 |
Melancholie als literarisches Motiv: Eine vergleichende Analyse zwischen „Hongloumeng“ von Cao Xueqin und „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“ von Thomas Mann Zhu, Shuangjiao. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2024
|
|
|
5 |
Die Machtlosigkeit der Familientraditionen in der Moderne Cihangir, Merve. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Die Machtlosigkeit der Familientraditionen in der Moderne Cihangir, Merve. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
7 |
Frauenfiguren in "Effi Briest" von Theodor Fontane und "Buddenbrooks" von Thomas Mann Rohan, Sophia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Frauenfiguren in "Effi Briest" von Theodor Fontane und "Buddenbrooks" von Thomas Mann Rohan, Sophia. - München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Begehbare Literatur Knipp, Raphaela. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2017]
|
|
|
10 |
Haus, Häuser und Häuslichkeit in Thomas Manns Buddenbrooks Wilhelmi, Heike. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|