|
1 |
Neue Banater Bücherei, Herkunft der Kolonisten Noppel-Schmidt, Barbara. - Sindelfingen : AKdFF, 1994
|
|
|
2 |
Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums Petri, Anton. - Marquartstein : Breit, 1992
|
|
|
3 |
Heimatbuch des Heidestädtchens Hatzfeld im Banat [Spaichingen] : Heimatortsgemeinschaft Hatzfeld, 1991
|
|
|
4 |
Heimatbuch der Marktgemeinde Neuarad im Banat Petri, Anton. - Marquartstein : Breit, 1985
|
|
|
5 |
Deutsche Mundartautoren aus dem Banat München : Landsmannschaft der Banater Schwaben, 1984
|
|
|
6 |
Heimatbuch der Heidegemeinde Triebswetter im Banat Petri, Anton. - Spaichingen, Ostpreussenstr. 16 : J. Thoma, 1983
|
|
|
7 |
Die katholische Normalschule in Temeschwar/Banat Petri, Anton. - München : AG Donauschwäb. Lehrer im Südostdt. Kulturwerk, 1980
|
|
|
8 |
Heimatbuch der Heidegemeinde Gottlob im Banat Petri, Anton. - [Altötting/Bayern] : Gottlober Heimatortsgemeinschaft, 1980
|
|
|
9 |
Mercydorf Petri, Anton. - Homburg : Donaudt. Kulturwerk Saarland, 1980
|
|
|
10 |
Von der "Abschiedsgasse" bis zum "Zwölfhaus" Petri, Anton. - München : Südostdt. Kulturwerk, 1980
|
|