|
1 |
Ariost in Deutschland Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Ariost in Deutschland Ariost in Deutschland. Seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik (Veranstaltung : 2018 : Freiburg im Breisgau). - Berlin : De Gruyter, [2020]
|
|
|
3 |
Ariosto e l'ironia della finzione Rivoletti, Christian. - Venezia : Marsilio, novembre 2014, Prima edizione
|
|
|
4 |
Ein Hausspruch als poetische Devise Aurnhammer, Achim. - Freiburg : Universität, 2014
|
|
|
5 |
Paul Heyse und der Breslauer Verleger Salo Schottlaender Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2011, Nr. 66: 144-154
|
|
|
6 |
Pilgerfahrt und Narrenreise Osols-Wehden, Irmgard. - Hildesheim : Weidmann, 1998
|
|
|
7 |
Die Komödiensprache Ariosts Konrad, Brigitte. - Frankfurt am Main : Lang, 1995
|
|
|
8 |
Diskrepante Lektüren: Die Orlando-Furioso-Rezeption im Cinquecento Hempfer, Klaus W.. - Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden, 1987
|
|
|
9 |
Die erotische Novelle in Stanzen Dietrich, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Lang, 1985
|
|
|
10 |
Studien über Petrarca, Boccaccio und Ariost in der deutschen Literatur Rüdiger, Horst. - Heidelberg : Winter, 1976
|
|