|
1 |
Netzetal um Schneidemühl/Piła Bloch, Dirk. - Berlin : BLOCHPLAN, 2025, 1. Auflage, 1:100 000
|
|
|
2 |
Rundbrief des Heimatwerkes der Katholiken aus der Freien Prälatur Schneidemühl (Grenzmark Posen-Westpreußen) / 2024 2025
|
|
|
3 |
Schneidemühler Heimatbrief / Jg.20.2025,1 2025
|
|
|
4 |
Schneidemühler Heimatbrief / Jg.20.2025,2 2025
|
|
|
5 |
Änderung der Firmierung ab 1877: Chr. V. Wieck. Mittler'sche Buchhandlung (Chr. V. Wieck) (Schneidemühl). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
6 |
Aufnahme des ältesten Sohnes Kurt Wieck als Teilhaber in die Firma. Chr. V. Wieck (Schneidemühl). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
7 |
Eröffnung einer Sortimentsbuchhandlung verbunden mit Musikaliensortiment und Leihbibliothek. Kommission: Otto Klemm in Leipzig. Adolf Mottek (Schneidemühl). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
8 |
Gründet neben seiner Buchhandlung in Bromberg eine Firma in Schneidemühl. Chr. V. Wieck wird Leiter und erhält Prokura. Kommission: J. G. Mittler in Leipzig und Amelang'sche Sort.-Buchhandlung (Benecke & Schlenther) in Berlin. Mittler'sche Buchhandlung (H. Heyfelder). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
9 |
Schneidemühler Heimatbrief / Jg.19.2024,1 2024
|
|
|
10 |
Schneidemühler Heimatbrief / Jg.19.2024,2 2024
|
|