|
1 |
Rowohlt Berlin, Friedrichstrasse Enthalten in Marginalien Bd. 236, 2020, Nr. 1: 4-19
|
|
|
2 |
Ich möchte lieber nicht Enthalten in Börsenblatt Bd. 187, 2020, Nr. 5: 16-17
|
|
|
3 |
Pulitzer meets Reinbek Enthalten in Kontext Buch 2020: 277-287
|
|
|
4 |
Ein Berufener Enthalten in Börsenblatt Bd. 186, 2019, Nr. 5: 37
|
|
|
5 |
"Das Buch ist eine Reha-Maßnahme" Enthalten in Börsenblatt Bd. 186, 2019, Nr. 5: 16-18
|
|
|
6 |
Lutz Kettmann hat 33 Jahre lang bei Rowohlt gefördert und gefordert und war stets ein Vorbild Enthalten in Buchmarkt Bd. 54, 2019, Nr. 12: 91
|
|
|
7 |
Ernst Rowohlt-Max Dauthendey. Briefe Enthalten in Marginalien Bd. 229, 2018, Nr. 2: 99-101
|
|
|
8 |
Ernst Rowohlt - Max Dauthendey, die sich brauchten, verehrten und beleidigten Rowohlt, Ernst. - Würzburg : Daniel Osthoff Verlag, [2017], [1. Auflage]
|
|
|
9 |
Und tschüs Rowohlt, Harry. - Zürich : Kein & Aber, März 2017, 4. Auflage
|
|
|
10 |
Ernesto Grassi und die zwei Kulturen in "rowohlts deutscher enzyklopädie" Enthalten in Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte Bd. 2, 2017: 151-171
|
|