|
1 |
Nürnberger Kupferstecher und Kunsthändler des 17. Jahrhunderts als Buchverleger Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 79, 2024: 87-109
|
|
|
2 |
Nürnberger Buchproduktion und Buchhandel in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges Enthalten in Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte Bd. 28, 2020: 127-174
|
|
|
3 |
Vielfalt fränkischer Geschichte Keunecke, Hans-Otto. - [Ansbach] : [Historischer Verein für Mittelfranken], [2016]
|
|
|
4 |
Die Druckereien der Familie Messerer in Ansbach, Schwäbisch Hall und Öhringen Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 71, 2016: 1-22
|
|
|
5 |
Wirtschaftlicher Erfolg und Wohlstand bei deutschen Inkunabeldruckern Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 90, 2015: 64-82
|
|
|
6 |
Mäzenatentum und Stiftungen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Keunecke, Hans-Otto. - Erlangen : Univ.-Bibliothek, 2007
|
|
|
7 |
Pfarrhaus und Druckwerkstatt Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch Bd. 82, 2007: 177-188
|
|
|
8 |
Der Buchdrucker Georg Huthoffer in Roth und die Ansbacher Ausgaben von Fénelons "Les Aventures de Télémaque" Enthalten in Aus dem Antiquariat 2006, Nr. 4: 255-269
|
|
|
9 |
Bibelverlag und Bibeldruck im Fürstentum Ansbach Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens 2005, Nr. 59: 114-128
|
|
|
10 |
Das Buchgewerbe in Schwabach 1603-1800 In: Historischer Verein für Mittelfranken: Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken Bd. 99, 2000-2009: 153-191
|
|