|
1 |
Die Verfassungsmäßigkeit des Onlinezugangsgesetzes Zäper, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Verwaltungsnetzwerke als Organisationsform föderaler Kooperation Voss, Vivien Carlotta. - Baden-Baden : Nomos, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Bestimmung des Vertrauensniveaus für digitale Verwaltungsleistungen am Beispiel einer kreisfreien Stadt Dorenbusch, Luise. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2022
|
|
|
4 |
Der Portalverbund zwischen Bund und Ländern Starosta, Gina. - Baden-Baden : Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene Stockmann, Franz. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, 2020
|
|
|
6 |
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene Stockmann, Franz. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2020
|
|
|
7 |
Implementation des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene im Freistaat Thüringen Synold, Christian. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, 2020
|
|
|
8 |
Implementation des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene im Freistaat Thüringen Synold, Christian. - Speyer : Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, 2020
|
|
|
9 |
Anforderungen und Auswirkungen des Onlinezugangsgesetzes – eine Analyse am Beispiel von Limbach-Oberfrohna Volkmann, Robert. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|