|
1 |
Geld regiert die Welt Friedman, Milton. - Düsseldorf : ECON-Verl., 1992
|
|
|
2 |
John Maynard Keynes Friedman, Milton. - Düsseldorf : Verl. Wirtschaft u. Finanzen, 1989
|
|
|
3 |
Die ideologischen Waffen des Todes Hinkelammert, Franz J.. - Münster : Edition Liberación, 1985
|
|
|
4 |
Die Tyrannei des Status quo Friedman, Milton. - München : Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig, 1985
|
|
|
5 |
Kapitalismus und Freiheit Friedman, Milton. - Frankfurt/M : Ullstein, 1984, Ungekürzte Ausg.
|
|
|
6 |
Chancen, die ich meine Friedman, Milton. - Frankfurt/M. : Ullstein, 1983, Ungekürzte Ausg.
|
|
|
7 |
Die Geldwirkung in der Quantitätstheorie und der Neoquantitätstheorie Selz, Ulrich C.. - Freiburg [Breisgau] : Hochschulverlag, 1983
|
|
|
8 |
Eine portfoliotheoretische Analyse der Friedmanschen Neuformulierung der Quantitätstheorie Läufer, Nikolaus K. A.. - Konstanz : Fak. für Wirtschaftswiss. u. Statistik, Univ. Konstanz, 1981
|
|
|
9 |
Chancen, die ich meine Friedman, Milton. - Berlin : Ullstein, 1980
|
|
|
10 |
Der Einfluss der Geldmengenentwicklung auf den Konjunkturverlauf Rühmann, Peter. - Tübingen : Mohr, 1980
|
|