|
1 |
Gandhis politische Ethik Galtung, Johan. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Konfliktlösung in der Stadtentwicklung durch partizipative Planung und GWA am Beispiel des Esso-Häuser-Konflikts Straßburger, Jan Nicolai. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2019
|
|
|
3 |
Mythos, Traum, Wirklichkeit / MI18. Nations, the collective subconscious and the search for collective therapy 2019
|
|
|
4 |
[A superpower in the making] Kapitalistische Großmacht Europa oder Die Gemeinschaft der Konzerne? Galtung, Johan. - Reinbek : Rowohlt Repertoire, 2018, 1. Auflage
|
|
|
5 |
United States Diplomacy with North Korea and Vietnam Haas, Michael. - New York : Peter Lang Inc., International Academic Publishers, 2018
|
|
|
6 |
Johan Galtung Galtung, Johan. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2013
|
|
|
7 |
Nach „La violencia“ in Kolumbien: Drogen, Vertreibung, Paramilitär, Guerilla und Politik Picott, Lisa. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Sri Lanka. Der schwierige Friedensprozess nach dem Bürgerkrieg Moosbrugger, Stephan. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Die Ausrichtung der politischen Kommunikation an der Logik des Mediensystems nach dem Mediokratie-Modell Kreß, Christian. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
10 |
Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion Solbach, Korina. - München : GRIN Verlag, 2002, 1. Auflage
|
|