|
1 |
Austritt von Emil Cohn. Der Bruder Emil Mosse, bisheriger stiller Associé, wird offener Gesellschafter in den Firmen Rudolf Mosse und Berliner Tageblatt, Rudolf Mosse. Mosse-Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
2 |
Errichtung einer Filial-Annoncen-Expedition in Leipzig. Leiter wird Fr. Luckhardt. Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
3 |
Errichtung einer Zeitungs-Annoncen-Expedition. Kommission: Bernhard Hermann in Leipzig. Übernimmt laut Pachtvertrag mit A. Hofmann, in Firma A. Hofmann & Co., das Hauptannahmebureau der Inserate für den "Kladderadatsch". Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
4 |
Gratulation zum Jahreswechsel und Darstellung des Umfangs des Instituts. Filialgründung in Nürnberg und Wien. Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
5 |
Gründet neben den in Berlin und München bestehenden Bureaux eine Zeitungs-Annoncen-Expedition in Hamburg. Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
6 |
Gründung eines Verlagsgeschäfts. Hinweis auf den ersten Verlagsartikel "Der Ulk". Annoncen-Expedition Rudolf Mosse. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
7 |
Friedrich Luckhardt und William French werden für Berlin und Leipzig als Direktoren benannt. Deutsche Buchhändler-Bank (Leipzig; Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
8 |
Herrn Rudolf Mosse überreicht die Redaktion zum 70. Geburtstage 8. Mai 1913 diese Grüsse seiner Freunde und Mitarbeiter Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
9 |
Rudolf Mosse, Verleger, Firmengründer, Geschäftsmann Enthalten in Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 27, 2020: 166-167
|
|
|
10 |
Mosse im Museum Berlin : Hentrich und Hentrich, 2017, 1. Auflage
|
|