Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "119545373"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 9 von 9
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Angela Merkels Persönlichkeitsgrundzüge und deren Auswirkungen auf die deutsche Außenpolitik
Zhang, Yang. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Die Bedeutung Angela Merkels für die Machtposition Europas in der Weltpolitik
Schrobback, Moritz. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Die Bedeutung Angela Merkels für die Machtposition Europas in der Weltpolitik
Schrobback, Moritz. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Venezuelas Weg in die Staatskrise. Transformation und Dekonsolidierung einer Demokratie
Stäuber, Marco. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Venezuelas Weg in die Staatskrise. Transformation und Dekonsolidierung einer Demokratie
Stäuber, Marco. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Politikerinnen sind keine Männer - und Politiker auch nicht?
Reinsch, Kerstin. - Halle : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018
Online Ressource
Online Ressourcen 7 „Ausspähen unter Freunden“ – Die Abhöraffäre um das Handy der Bundeskanzlerin in der Berichterstattung von Spiegel Online
Gröhn, Anna Carolina. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Die öffentliche Meinung nach der Bundestagswahl 2005 im Spiegel der überregionalen Qualitätspresse
Burs, Michael. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Das Frauenbild in den Medien am Beispiel von Angela Merkel und Kate Middleton
Richter, Jenifer. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
Online Ressource


1 - 9 von 9
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration