|
1 |
Das Konzept der Hybridität nach Homi K. Bhabha Pfänder, Florian. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
"Dritter Raum" nach Homi K. Bhabas und das Konzept des "Sozialen Raumes" von Pierre Bourdieus. Postkolonialtheorie und Raumtheorien Kosan, Beran. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
3 |
"Dritter Raum" nach Homi K. Bhabha und das Konzept des "Sozialen Raumes" von Pierre Bourdieus. Postkolonialtheorie und Raumtheorien Kosan, Beran. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Zugänge zu Hybridität Hosseini-Eckhardt, Nushin. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
5 |
Homi K. Bhabhas Kritik am binären Oppositionssystem nach Said. Eine dialektische Auseinandersetzung München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
6 |
Homi K. Bhabhas Kritik am binären Oppositionssystem nach Said. Eine dialektische Auseinandersetzung München : GRIN Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
7 |
"Die Hybridität der Nation" Scheunemann, Tom. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
|
|
|
8 |
Prozesse der (subversiven) cross-identification Babka, Anna. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2013
|
|
|
9 |
Zur Aktualität von Homi K. Bhabha Struve, Karen. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
|
|
|
10 |
Gepfropfte Theorie : Eine 'greffologische' Kritik von Hybriditätskonzepten als Beschreibung von intermedialen und interkulturellen Beziehungen Wirth, Uwe. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|