|
1 |
Handreichung Lernortübergreifendes Kooperationsformat. Das Didaktik-Forum als ein lernortübergreifendes Austauschformat zwischen Lehrenden der studienintegrierenden Ausbildung (siA) Krüger, Birte. - InnoVET-Projekt tQM. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
2 |
Zu interkulturellen Lernprozessen im Französischunterricht. Eine qualitative Untersuchung aus der Lehrerperspektive Carosella, Carmen. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2016
|
|
|
3 |
Internationalisierung und Diversität in der Hochschule. Zum Wandel von Diskurs und Praxis Allemann-Ghionda, Cristina. - Weinheim : BeltzJuventa, 2014
|
|
|
4 |
Bildungserfolg, Migration und Zweisprachigkeit Berlin : Frank & Timme, 2013
|
|
|
5 |
Erziehungswissenschaftliche Grenzgänge. Einführung in den Thementeil Allemann-Ghionda, Cristina. - Weinheim : Beltz, 2012
|
|
|
6 |
Erziehungswissenschaft und Gesellschaft Stuttgart : UTB GmbH, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Erziehungswissenschaft und Gesellschaft Stuttgart : utb GmbH, 2011, 1. Auflage
|
|
|
8 |
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg Weinheim u.a : Beltz, 2010
|
|
|
9 |
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg Weinheim : Beltz, 2010, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Sabine Hornberg u.a. (Hrsg.): Beschreiben Verstehen Interpretieren: Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland. Münster u. a.: Waxmann 2009; David Palfreyman/Ted Tapper (Eds.): Structuring Mass Higher Education: The Role of Elite Institutions. New York/London 2009; Louis Porcher: L'éducation comparée: Pour aujourd'hui et pour demain. Paris: L'Harmattan 2008. [Rezension] Allemann-Ghionda, Cristina. - Weinheim : Beltz, 2010
|
|