|
1 |
Zwei neuerschlossene Dokumente zur Frühgeschichte der Juden in Eslohe Enthalten in Aschkenas Bd. 32, 2022, Nr. 1: 153-174. 22 S.
|
|
|
2 |
Jüdische Haarhändler – Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen Gewerbes Enthalten in Aschkenas Bd. 31, 2021, Nr. 2: 325-344. 20 S.
|
|
|
3 |
Jüdisch-christliche Volksmedizin in einer Idylle Saul Tschernichowskys Enthalten in Aschkenas Bd. 29, 2019, Nr. 1: 161-173. 13 S.
|
|
|
4 |
Juden und Diabetes Enthalten in Aschkenas Bd. 29, 2019, Nr. 1: 63-77. 15 S.
|
|
|
5 |
Judentum und Krankheit. Einleitende Bemerkungen Enthalten in Aschkenas Bd. 29, 2019, Nr. 1: 1-2. 2 S.
|
|
|
6 |
Hans of Strasbourg - The Life and Deeds of a Jewish Convert and Impostor Revisited Enthalten in Aschkenas Bd. 28, 2018, Nr. 1: 1-17. 17 S.
|
|
|
7 |
Herbal medicinal products - evidence and tradition from a historical perspective Jütte, Robert. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
|
|
|
8 |
The Iconography of Converts, or Numinous Numismatics Enthalten in Aschkenas Bd. 22, 2014, Nr. 1-2: 417-437
|
|
|
9 |
Strategien gegen Ungleichheiten in Ehe, Recht und Beruf: Jüdische Frauen im vormodernen Aschkenas Enthalten in Aschkenas Bd. 17, 2010, Nr. 2: 315-321
|
|
|
10 |
»Es müssen dem Juden seine eingerosteten Ideen benommen werden« – Anmerkungen zur Rolle jüdischer Ärzte in der Haskala Enthalten in Aschkenas Bd. 15, 2006, Nr. 2: 573-581
|
|