|
1 |
Bürgerräte als Potential für die Handlungs- und Lernfähigkeit von Demokratien Landfried, Christine. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021
|
|
|
2 |
Das politische Europa Landfried, Christine. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 3. Auflage
|
|
|
3 |
Die Zeit drängt Landfried, Christine. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
4 |
Verbundenheit als Grundlage der Verbindlichkeit demokratischer Politik Landfried, Christine. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020
|
|
|
5 |
Bürgerkonferenzen als Potential für einen Neuanfang der EU Enthalten in Forschungsjournal Soziale Bewegungen Bd. 32, 2020, Nr. 4: 570-583. 14 S.
|
|
|
6 |
Wege aus dem Brexit-Chaos : Weshalb die EU die Initiative ergreifen sollte Landfried, Christine. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019
|
|
|
7 |
Warum klappt es nicht mit einem Europa der Bürger und wie können wir das ändern? Enthalten in Justus-Liebig-Universität Gießen: Gießener Universitätsblätter 52.2019
|
|
|
8 |
Ursprung, Wandel und Zukunft der Verfassung Landfried, Christine. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
|
|
|
9 |
Difference and Democracy Raube, Kolja. - Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
10 |
Politikorientierte Folgenforschung Landfried, Christine. - [Speyer] : [Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung], 1996, [Online-Ausg.]
|
|