|
1 |
Vierte Idylle: die Brautnacht Enthalten in „In Wollust betäubt“ - unzüchtige Bücher im deutschsprachigen Raum im 18. und 19. Jahrhundert 2018: 281-290
|
|
|
2 |
Die Johann-Heinrich-Voß-Bibliothek Otterndorf Schwerin, Kerstin von. - Eutin : Johann-Heinrich-Voß-Ges., 2007
|
|
|
3 |
Johann Heinrich Voß und seine Bibliothek Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 21, 1980: 719-748
|
|
|
4 |
Eine Injurienklage Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 28, 1972: 779-780
|
|
|
5 |
Über eine Notiz von Johann Heinrich Voss Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 6, 1966: 1661-1670
|
|
|
6 |
Johann Heinrich Voss an Friedrich Gottlieb Klopstock über den deutschen Hexameter Voß, Johann Heinrich. - Hamburg : Maximilian-Ges.Hamburg ( : Buchdruckwerkstatt der Landeskunstschule Hamburg), 1954
|
|
|
7 |
Musen-Almanach Neustrelitz : [Verlag nicht ermittelbar]
|
|
|
8 |
Die Idylle "Luise" von Johann Heinrich Voß Enthalten in Aus dem Antiquariat 2000, Nr. 3: A163-A172
|
|
|
9 |
Die Idylle "Luise" von Johann Heinrich Voß Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 25: A163-A172
|
|
|
10 |
Über eine Notiz von Johann Heinrich Voß Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 21, 1965: J159-J162
|
|