|
1 |
(Formale) Bildungsethik. Versuch einer interdisziplinären Systematisierung Bacher, Sabrina. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
2 |
Innovation in der Rehabilitation – mehr als Technologie Dirks, Susanne. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2025
|
|
|
3 |
Komplexität des Rechts Beckedorf, Janis. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2025, 1. Aufl
|
|
|
4 |
Zur Internalisierung sexistischer Normen im Kontext cis-weiblicher Subjektivierungsprozesse Brandt, Luisa. - Universitätsverlag Kiel | Kiel University Publishing, 2025
|
|
|
5 |
Weitergeben oder nicht? Enthalten in Psychoanalytische Familientherapie Bd. 25, 2025, Nr. 2: 49-68
|
|
|
6 |
Organisationale Rahmenbedingungen für die Arbeit von Notaufnahmen in Deutschland – Ist-Stand, Wirkungsbetrachtung und Veränderungsbedarf für eine optimierte Versorgung Enthalten in Das Gesundheitswesen 10.04.2025
|
|
|
7 |
Bildung und sozialer Zusammenhalt. Gutachten Anders, Yvonne. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
|
|
|
8 |
Geld, Generation und Ungleichheit Bosshardt, Tamara. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, 2024, 1st ed. 2024
|
|
|
9 |
Innovationen im Journalismus Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS, 2024, 1st ed. 2024
|
|
|
10 |
Klinische und psychologische Perspektiven des Foulspiels Morewitz, Stephen John. - Cham : Springer International Publishing, Imprint: Springer, 2024, 1st ed. 2024
|
|