|
1 |
Neue Entwicklungen in zeitgenössischen chinesischen Strafprozessmodellen Zhang, Chen. - München, 2021
|
|
|
2 |
Produktive Aneignung Han, Jie. - Stuttgart, 2021
|
|
|
3 |
Identitätssuche, Heimatroman oder literarische Sozialkritik? Zwei chinesische Schriftsteller und ihre Darstellung des ländlichen Chinas: Jia Pingwa: 浮躁/„Fuzao“/ „Turbulenzen“ und Mo Yan: 天堂蒜薹之歌 /„Die Knoblauchrevolte“. Eine vergleichende Analyse aus westlicher Sicht Kokotowski, Christa. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2018
|
|
|
4 |
Der chinesische Literaturnobelpreisträger Mo Yan in Deutschland Cui, Taotao. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015
|
|
|
5 |
Aus dem Schattenreich der Vergangenheit Pan, Lu. - Frankfurt, M. : Lang, 2008
|
|
|
6 |
Die Schönheit des Vergänglichen Koneffke, Jan. - Frankfurt am Main : Lang, 2004
|
|
|
7 |
Kontexte der Gewalt in moderner chinesischer Literatur Diefenbach, Thilo. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2004
|
|
|
8 |
Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin und Tuina-Therapie Ma, Ke Yan, 1989
|
|