|
1 |
Schutz der Versammlungsfreiheit in Russland im europäischen Kontext Huseynova, Ayan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Das nordrhein-westfälische Versammlungsgesetz. Vogeler, Clemens. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Föderalisierung des Versammlungsrechts Ausbüttel, Stephan. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Im Spannungsfeld von aufeinandertreffenden Demonstrationen ― Probleme und Lösungsmöglichkeiten aus behördlicher Sicht. Rudek, Anne. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2024
|
|
|
5 |
Die kreolsprachige Oralliteratur von La Réunion von Sicard, Magdalena. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2023
|
|
|
6 |
Grenzen der Meinungsfreiheit - Analyse ausgewählter Aussagen auf sächsischen Montagsdemonstrationen Albers, Thea. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2023
|
|
|
7 |
Versammlungsrecht in Länderkompetenz - Das Störungsverbot im Landesversammlungsgesetz Nordrhein-Westfalen Oesterle, Matthias. - Ludwigsburg : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, 2023
|
|
|
8 |
Digitale Transformation des Versammlungsrechts Busch, Theresa. - Berlin : epubli, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Digitale Transformation des Versammlungsrechts. Gewährleistungsgehalt des Versammlungsgrundrechts und digitaler staatlicher Zugriff auf Versammlungen Busch, Theresa. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
|
|
|
10 |
Konflikte mit der Versammlungsfreiheit bei polizeilicher Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Medien Schier, Carsten. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2022, 1. Auflage
|
|