|
1 |
Ander(e)s bilden : "N.O.Body" als queere, kuratorische Intervention in Magnus Hirschfelds "Bilderteil" Enthalten in Medienkomparatistik 3.2021, S. 165-181
|
|
|
2 |
Arnold Zweig und Magnus Hirschfeld (Berlin und Palästina) Enthalten in Aschkenas Bd. 33, 2023, Nr. 1: 195-217. 23 S.
|
|
|
3 |
Die Beiträge des Nervenarztes Ernst Burchard (1876–1920) zur Sexualforschung im frühen 20. Jahrhundert Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 35, 2022, Nr. 03: 148-153
|
|
|
4 |
100 Jahre – Von Magnus Hirschfeld zur S3-Leitlinie und darüber hinaus: Körperorientierte Behandlungsverfahren als eine Option der Zukunft? Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 33, 2020, Nr. 03: 164-168
|
|
|
5 |
Magnus Hirschfeld, die Westberliner und westdeutsche Schwulenbewegung der 1970er-Jahre und die Folgen Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 32, 2019, Nr. 02: 107-114
|
|
|
6 |
Magnus Hirschfeld zum 150. Geburtstag Enthalten in Zeitschrift für Sexualforschung Bd. 31, 2018, Nr. 04: 379-384
|
|
|
7 |
Per scientiam ad iustitiam? Werk und Wirkung von Magnus Hirschfeld (1868-1935) Enthalten in Aschkenas Bd. 28, 2018, Nr. 1: 85-117. 33 S.
|
|
|
8 |
Celebrating the 150th Birthday of Magnus Hirschfeld Enthalten in Sexuality & culture 6.8.2018: 1-3
|
|
|
9 |
150 Jahre Magnus Hirschfeld (14.05.1868–14.05.1935) und sein Einfluss auf die Urologie Enthalten in Der Urologe / Ausgabe A 3.8.2018: 1-4
|
|
|
10 |
Die falsche Hofdame vor Gericht: Transvestitismus in Psychiatrie und Sexualwissenschaft oder die Regulierung der öffentlichen Kleiderordnung Enthalten in Medizinhistorisches Journal Bd. 49, 2014, Nr. 3: 199-236
|
|