|
1 |
Ilse Aichinger, Aufruf zum Mißtrauen. Verstreute Publikationen 1946–2005. Hg. von Andreas Dittrich. S. Fischer, Frankfurt/M. 2021. 320 S., € 25,–. Markus, Hannah. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
2 |
Ilse Aichinger, Aufruf zum Mißtrauen. Verstreute Publikationen 1946–2005. Hg. von Andreas Dittrich. S. Fischer, Frankfurt/M. 2021. 320 S., € 25,–. Enthalten in Arbitrium Bd. 41, 2023, Nr. 1: 93-98. 6 S.
|
|
|
3 |
Ingeborg Bachmann/Ilse Aichinger/Günter Eich, „halten wir einander fest und halten wir alles fest!“ Der Briefwechsel. Hg. von Irene Fußl und Roland Berbig. Mit einem Vorwort von Hans Höller. (Ingeborg Bachmann, Werke und Briefe. Salzburger Bachmann Edition) Piper, München – Berlin – Zürich/Suhrkamp, Berlin 2021. 379 S., € 40,–. Birgit R. Erdle/Annegret Pelz (Hgg.), Ilse Aichinger Wörterbuch. Wallstein, Göttingen 2021, 368 S., € 22,–. Enthalten in Arbitrium Bd. 40, 2022, Nr. 2: 235-242. 8 S.
|
|
|
4 |
Die "Dimension Auschwitz" in Ilse Aichingers "Spiegelgeschichte" Enthalten in Weimarer Beiträge 63.2017, Nr. 1, S. 44-58
|
|
|
5 |
“Aber wir sollen uns nicht beruhigen!”. Nachruf auf Ilse Aichinger Meiser, Katharina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016
|
|
|
6 |
Poiesis und Poetik in der Textgenese Enthalten in Editio Bd. 30, 2016, Nr. 1: 109-121. 13 S.
|
|
|
7 |
Das Projekt :aichinger. Zu Ilse Aichingers Topoi zwischen Logoi und Graphai Enthalten in Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Bd. 1, Nr. 1, Version 1.0
|
|
|
8 |
Zur Übersetzung des Romans Die größere Hoffnung von Ilse Aichinger ins Russische Enthalten in Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Bd. 37, 2012, Nr. 1: 203-212
|
|
|
9 |
Die Aufnahme von Ilse Aichingers Die größere Hoffnung im niederländischen Sprachraum Enthalten in Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur Bd. 37, 2012, Nr. 1: 191-202
|
|
|
10 |
Stille der Worte. Am 1. November 2011 wurde die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger 90 Jahre alt. Enthalten in: Literaturkritik.de Bd. 13, 2011, Nr. 11
|
|