|
1 |
"Blood Patient Management" in der Herzchirurgie am Beispiel des retrograden autologen Primings bei aortenchirurgischen Eingriffen Williams, Helen. - Bonn, 2022
|
|
|
2 |
Die Wertigkeit des Biomarkers NGAL zur Detektion eines akuten Nierenversagens nach endovaskulärer Aortenchirurgie Krajewski, Clara. - Aachen, [2022?]
|
|
|
3 |
Bestehen Störungen der Blutgerinnung bei Muskeldystrophie Duchenne? Müller, Cornelia Kristine. - Freiburg im Breisgau, [2021]
|
|
|
4 |
Einfluss der Blutgruppenserologie auf hämorrhagische und thromboembolische Komplikationen nach operativer Resektion intrakranieller Meningeome Rösner, Vera C.. - Heidelberg, [2021]
|
|
|
5 |
Everolimus als Immunsuppressivum im caninen nicht-myeloablativen hämatopoetischen Stammzelltransplantationsmodell Machka, Christoph Markus. - Rostock, [2021?]
|
|
|
6 |
Molekulargenetische und serologische Charakterisierung seltener, klinisch relevanter Blutgruppenmerkmale Wieckhusen, Carola. - Heidelberg, [2021]
|
|
|
7 |
Stellenwert der Sonographie bei nicht-traumatischen, akuten abdominellen Erkrankungen in der Notaufnahme der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Adipositaschirugie des KRH Klinikum Nordstadt Nacke, Julia. - Hannover, [2021]
|
|
|
8 |
Extrakorporale Kreisläufe in der experimentellen medizinischen Forschung Bleilevens, Christian. - Aachen, [2020]
|
|
|
9 |
Urologische Komplikationen in der adulten allogenen Stammzelltransplantation mit besonderem Fokus auf BK Polyomavirus assoziierten Erkrankungen Schneidewind, Laila. - Rostock, 02.01.2020
|
|
|
10 |
Wirkungen und Verträglichkeit von hochdosiertem intravenösem Vitamin C bei Erkrankungen mit oxidativem Stress Vollbracht, Claudia. - Rostock, 2020
|
|