|
1 |
Kunst des Perspektivwechsels. Öffentliche Wissenschaften zwischen gönnerhafter Vernunftanwendung und empathischem Wissenstransfer Selke, Stefan. - Furtwangen : Hochschule Furtwangen, 2025
|
|
|
2 |
Der Aufbruch generativer KI in der Medizin: Empathie durch Emulation Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 150, 2025, Nr. 19: 1129-1134
|
|
|
3 |
Mit Sensibilität zum Erfolg – Stärkung von Empathie Enthalten in Physiopraxis Bd. 23, 2025, Nr. 03: 48-51
|
|
|
4 |
Sprache schafft Wirklichkeit Enthalten in Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift Bd. 20, 2025, Nr. 02: 46-50
|
|
|
5 |
Mit Sensibilität zum Erfolg – Stärkung von Empathie Enthalten in Ergopraxis Bd. 18, 2025, Nr. 02: 36-39
|
|
|
6 |
„Empathie, Verständnis und Respekt stehen an erster Stelle“ Enthalten in Neuroreha Bd. 17, 2025, Nr. 01: 44-45
|
|
|
7 |
Empathie: Der gekonnte Umgang mit Ja und Nein in Verhandlungen Enthalten in Klinik Einkauf Bd. 07, 2025, Nr. 03: 25-26
|
|
|
8 |
Gewalt ist auch keine Lösung – das Potenzial der Gewaltfreien Kommunikation in der Mitarbeiterführung für die Arbeitszufriedenheit Bucht, Lena. - Osnabrück : Hochschule Osnabrück, 2024
|
|
|
9 |
Gewaltfreie Kommunikation Enthalten in PPH Bd. 30, 2024, Nr. 01: 47-50
|
|
|
10 |
Mitleid und Mitgefühl Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Osteopathie Bd. 22, 2024, Nr. 01: 41-44
|
|