Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 
 


Ergebnis der Suche nach: tit all "Digitale Souveränität"
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 20
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Digitale Souveränität und politische Bildung an ihren Grenzen: Plädoyer für eine effektive Regulierung
Szukala, Andrea. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource
Artikel 2 Ist souverän, wer die Interoperabilitätsstandards beherrscht?
Enthalten in Der Staat Bd. 64, 2025, Nr. 1: 117-133
Online Ressource
Artikel 3 Subprime Impact Crisis. Bibliotheken, Politik und digitale Souveränität
Enthalten in Bibliothek Bd. 48, 2024, Nr. 2: 311-321. 11 S.
Online Ressource
Artikel 4 Georg Glasze/Eva Odzuck/Ronald Staples (Hrsg.), Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter. Bielefeld: transcript 2022, 322 S., kt., 35,00 €
Enthalten in Soziologische Revue Bd. 47, 2024, Nr. 2: 189-193. 5 S.
Online Ressource
Artikel 5 Wolff, Martin C.: Digitale Souveränität, 172 S., Velbrück, Weilerswist 2022
Enthalten in Neue politische Literatur 21.11.2024: 1-4
Online Ressource
Artikel 6 Digitale Souveränität
Enthalten in List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 5.1.2024: 1-24
Online Ressource
Online Ressourcen 7 schnelle Weg in die digitale Souveränität
Friebe, Torsten. - Berlin : KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2023
Online Ressource
Artikel 8 „Zeitenwende“ im Datenschutz?
Enthalten in Forschung & Lehre 2022, Nr. 12: 952-953
Online Ressource
Artikel 9 GAIA-X
Enthalten in Berliner Anwaltsblatt 2021, Nr. 04: 109-110
Online Ressource
Artikel 10 Digitale Souveränität
Enthalten in Datenschutz und Datensicherheit Bd. 42, 30.4.2018, Nr. 5, date:5.2018: 271
Online Ressource


1 - 10 von 20
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration