|
1 |
Belgischer Symbolismus zum Be/Greifen nah Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
2 |
‚Die Erfindung der Gegenwart‘ Schmidt, Henrike. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2023
|
|
|
3 |
Spiritualisierungen der Materie Thurmair, Katharina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
4 |
Die Poetik des Skythischen im Werk von Vjačeslav Ivanov Tétaz, Elena. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2018
|
|
|
5 |
Die Welt als Wille und Vorstellung Burk, Steffen. - Freiburg : Universität, 2021
|
|
|
6 |
Naufragentes in hoc mari – zur Symbolik des Wassers in Berichten über die Seereise des Hl. Brandan Holtzhauer, Sebastian. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
|
|
|
7 |
Kain im Fegefeuer Ananka, Yaraslava. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
8 |
„La Passion de la clarté.“ Klaus, Barbara. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2016
|
|
|
9 |
Von Cézanne zu Redon Dittmann, Lorenz. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2016
|
|
|
10 |
Pferd und Reiter der russischen Symbolisten Erdmann, Elisabeth von. - Bamberg : Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 2015
|
|