|
1 |
Rezension: Schäfer-Lichtenberger, Christa (Hg.): Die Samuelbücher und die Deuteronomisten. Stuttgart: Kohlhammer 2010. Kunz-Lübcke, Andreas. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2024
|
|
|
2 |
Das Historienbild als "Tableau" des Konflikts: Jacques-Louis Davids "Brutus" von 1789 Bätschmann, Oskar. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
|
|
|
3 |
PSAL||terium Dauidis|| cũ Hymnis.|| Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
|
|
|
4 |
"Himmlische Klänge - teuflische Dämonen": von der Macht der Musik im Alten Israel Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
5 |
Lizza May David: Bahala Ka Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2021
|
|
|
6 |
David und Moab - eine schwierige Verhältnisbestimmung Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2020
|
|
|
7 |
Salomo als Nachfolger Davids Steiner, Till Magnus. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2017
|
|
|
8 |
Jungbluth, Rüdiger: Im Himmel und auf Erden: Dimensionen von Königsherrschaft im Alten Testament Hentschel, Georg. - Erfurt : Universität Erfurt, 2015
|
|
|
9 |
Achisch von Gat als politische Witzfigur Gaß, Erasmus. - Augsburg : Universität Augsburg, 2009
|
|
|
10 |
Joseph Gikatilla: Das Mysterium, dass Bathscheva David seit den sechs Tagen der Schöpfung vorbestimmt war (Ende 13./Anfang 14. Jahrhundert) Oberhänsli-Widmer, Gabrielle. - Freiburg : Universität, 2007
|
|