| 
			1 | 
		
			
									
						Tristan-Fragment a Gottfried, von Straßburg. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			2 | 
		
			
									
						Tristan-Fragment g Gottfried, von Straßburg. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			3 | 
		
			
									
						[Tristan]  Tristan und Isold Gottfried, von Straßburg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			4 | 
		
			
									
						[Rezension von: Anna Karin: Männliche Hauptfiguren im ›Tristan‹ Gottfrieds von Straßburg. Charakterisierung, Konstellation und Rede, Berlin u. Boston: de Gruyter 2019, 388 S. (Lingua Historica Germanica 20)] Möllenbrink, Linus. - Freiburg : Universität, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			5 | 
		
			
									
						[Rezension von: Daniela Karner: Täuschung in Gottes Namen. Fallstudien zur poetischen Unterlaufung von Gottesurteilen in Hartmanns von Aue ›Iwein‹, Gottfrieds von Straßburg ›Tristan‹, Des Strickers ›Das heiße Eisen‹ und Konrads von Würzburg ›Engelhard] Krolla, Nadine. - Freiburg : Universität, 2022
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			6 | 
		
			
									
						Arthurische Vermittlung : "Tristan" von den Rändern her gelesen Buhr, Christian. - Würzburg : Universität Würzburg, 2013
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 | 
		
		
			
			 
			
					    					 
							
			 | 
			7 | 
		
			
									
						Volkssprachige Literatur und höfische Kultur um 1200 Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 95, 9.2.2021, Nr. 1, date:3.2021: 1-21
					
							 | 
									
			
								
									  
								
			 |