|
1 |
Antisemitismus als "Ritual der Zivilisation": Horkheimers und Adornos "Dialektik der Aufklärung" (1944/47) Später, Jörg. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2023
|
|
|
2 |
Kritische politische Theorie der Präfiguration Sörensen, Paul. - Augsburg : Universität Augsburg, 2022
|
|
|
3 |
Der Schriftsteller und der Kaufmann: Warum zwischen Theodor W. Adorno und Max Horkheimer kein Schrägstrich passt Klaue, Magnus. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2019
|
|
|
4 |
Dtenflut : fünf Vorträge Freiburg, Rudolf. - Erlangen : FAU University Press, 2017
|
|
|
5 |
Erinnerung an einen wichtigen Denker der Frankfurter Schule: die Max-Horkheimer-Straße auf dem Campus Westend Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 49.2016, Nr. 4, S. 16
|
|
|
6 |
Religion und Gesellschaft Enthalten in Forschung Frankfurt 33.2016, Nr. 1, S. 27
|
|
|
7 |
Dimensionen der Überlieferung : die Digitalisierung des Nachlasses von Max Horkheimer in der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Jehn, Mathias. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2015
|
|
|
8 |
La condition humaine. Über das kritische Interesse am Menschen — Th. W. Adorno Gamm, Gerhard. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
9 |
Über Konstitution und Orientierung von Bildung Bosnić, Marko Goran. - Freiburg : Universität, 2015
|
|
|
10 |
Negation der Negation Fulda, Hans Friedrich. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2014
|
|