|
1 |
Wofern man nur richtig zu lesen versteht Kischel, André. - Göttingen : V & R unipress, [2023]
|
|
|
2 |
Hat Gott gar nichts mit zu tun Onasch, Paul. - Göttingen : V & R unipress, [2021]
|
|
|
3 |
Hat Gott gar nichts mit zu tun Onasch, Paul. - Göttingen : V&R Unipress, 2020, 1. Auflage
|
|
|
4 |
Das Briefwerk Uwe Johnsons Rittler, Jasmin. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, [2016]
|
|
|
5 |
Medialität der Erinnerung Kleihues, Alexandra. - Göttingen : Wallstein-Verl., 2015
|
|
|
6 |
Die Ästhetik des Schönen und Erhabenen Dingeldein, Hannah. - Göttingen : V & R Unipress, 2014
|
|
|
7 |
Texte sind nicht linear Grelczak, Gebhard. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2013
|
|
|
8 |
„Dem Publikum gefiel das, dem Kesten gefiel das nicht.“ - Uwe Johnson als Polemiker Himstedt, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
9 |
Perspektiven literarischer Geschichtsschreibung: Christa Wolf und Uwe Johnson Felsner, Kristin. - Göttingen : V & R Unipress, 2010
|
|
|
10 |
Erzählen gegen das Vergessen - Über die erzählende Reflexion von Geschichte in Uwe Johnsons „Jahrestage“ und Einar Schleefs „Gertrud“ Till, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|