|
1 |
Die Rolle der Aufmerksamkeit in der Wahrnehmung. Theorien, Störungen und Alltagsrelevanz München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Die Rolle der Aufmerksamkeit in der Wahrnehmung. Theorien, Störungen und Alltagsrelevanz München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Meaningful lived experiences of physical activity, sport, and exercise Gropper, Hannes. - Tübingen, [2023]
|
|
|
4 |
Appräsentation, Zeichen und Symbol Cham : Springer International Publishing, 2022, 1. Auflage 2022
|
|
|
5 |
Der Homunculus. Eine kritische Betrachtung der Konstruktion von Idealtypen anhand Alfred Schütz’ und Max Webers Konzepten München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Bedeutung von Sinn als phänomenologisch-soziologische Basiskategorie für die Gerontologie Blonski, Harald. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2022
|
|
|
7 |
Die Relevanz von Alfred Schütz' Lebensweltanalyse für konflikttheoretische Überlegungen im Vergleich mit Bourdieus Habitus Konzept Nazifi, Houman. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
8 |
Jenseits von Subjektivismus und Objektivismus. Schwinn, Thomas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Das Figurationsmodell von Norbert Elias im Kontrast zur (inter-)subjektiven Lebenswelt nach Alfred Schütz Gagelman, Jonas. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Einblick in "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" von Peter Berger München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|