|
1 |
Der UN-Sicherheitsrat und der Schutz der Menschenrechte: Fortschritte, Lücken und Grenzen Heemann, Lisa. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2020
|
|
|
2 |
Menschenrechte Feige, Judith. - Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte, Januar 2016
|
|
|
3 |
Menschenrechte: Materialien für die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen Feige, Judith. - Berlin, 2016
|
|
|
4 |
Mit Recht zur Gleichheit Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2015, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Schriftliche Stellungnahme des Deutschen Instituts für Menschenrechte zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe „Elfter Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik“ (BT-Drs. 18/3494) am 6. Mai 2015 Rudolf, Beate. - Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte e.V., 2015
|
|
|
6 |
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche Reitz, Sandra. - Berlin : Dt. Inst. für Menschenrechte, 2014
|
|
|
7 |
Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche: Befunde und Empfehlungen für die deutsche Bildungspolitik Reitz, Sandra. - Berlin, 2014
|
|
|
8 |
Mit Recht zur Gleichheit Baden-Baden : Nomos, 2014, 1. Aufl.
|
|
|
9 |
Rechte haben - Recht bekommen Rudolf, Beate. - Berlin : Dt. Inst. für Menschenrechte, 2014
|
|
|
10 |
Rechte haben - Recht bekommen: das Menschenrecht auf Zugang zum Recht Rudolf, Beate. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2014
|
|