|
1 |
Dänemark als globaler Akteur (17.-20. Jahrhundert) Kiel : Solivagus Praeteritum, 2024
|
|
|
2 |
Ein Gentleman und Amateurforscher Krieger, Martin. - Kiel : Solivagus Praeteritum, 2023, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Kaffee Krieger, Martin. - Köln : Böhlau, [2023], 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage
|
|
|
4 |
Kaffee Krieger, Martin. - Göttingen : Böhlau Köln, 2023, 2. Auflage
|
|
|
5 |
Die Außereuropäische Geschichte am Historischen Seminar Zehnle, Stephanie. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
6 |
Geschichte Nordeuropas am Historischen Seminar Krieger, Martin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
7 |
Helgoland und der Kreis Pinneberg 1932-1952 Krieger, Martin. - Pinneberg : Heimatverband für den Kreis Pinneberg von 1961 e.V., 2022
|
|
|
8 |
Nordeuropäische Geschichte im Schulunterricht für Schleswig-Holstein : Befund und Perspektiven Krieger, Martin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
9 |
»Wer will denn jetzt noch einen Buddha haben?« : Interview mit Hermann Kulke vom 10. Juli 2022 Kulke, Hermann. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022
|
|
|
10 |
Geschichte des Tees Krieger, Martin. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2021, 1. Auflage 2021
|
|