|
1 |
Kriegsgeschichte des Inf.-Regt Herzog Friedrich Wilhelm v. Braunschweig (Ostfr.) Nr 78 Schmidt-Rohr, Georg. - Osnabrück [Neumarkt 1] : J. G. Kisling, [1924]
|
|
|
2 |
2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82 Schmidt, Georg. - Oldenburg i. O. : Gerh. Stalling, 1922
|
|
|
3 |
2. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 82 Schmidt, Georg. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1922, [Online-Ausg.]
|
|
|
4 |
Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für kriegsgefangene Deutsche 1914-1919 Scheder-Bieschin, Georg. - [s. l.] : [s. n.]Kiel ( : Schmidt u. Klaunig), 1919
|
|
|
5 |
U-Boote Schultze-Bahlke, Georg. - Berlin : R. C. Schmidt, 1918
|
|
|
6 |
Bilder vom mazedonischen Kriegsschauplatz Bürkel, Ludwig von. - München : Verl. d. Münchener Graphischen Ges. Pick & Co., [1917], 21.-26. Tsd.
|
|
|
7 |
Die Aufgaben der militärischen Jugendpflege in pädagogischer Beleuchtung Schmidt, Georg. - Langensalza : Beyer, 1917
|
|
|
8 |
Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität verleiht ... dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Gustav Krupp von Bohlen und Halbach in Essen dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Krupp-Werke die als Waffenschmiede des Deutschen Reiches dem Heere und der Flotte im siegreichen Kampfe gegen eine Welt von Feinden beigestanden ... die Ehrenwürde eines Doktors der Staatswissenschaften Kiel : Univ.Kiel ( : Schmidt & Klaunig), 1916
|
|
|
9 |
Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität verleiht ... dem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Gustav Krupp von Bohlen und Halbach in Essen dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Krupp-Werke die als Waffenschmiede des Deutschen Reiches dem Heere und der Flotte im siegreichen Kampfe gegen eine Welt von Feinden beigestanden ... die Ehrenwürde eines Doktors der Staatswissenschaften Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1916, [Online-Ausg.]
|
|
|
10 |
Im Streite zur Seite ist Gott uns gestanden Bornkamm, Georg. - [s. l.] : [s. n.]Görlitz ( : Hoffmann & Reiber), 1915
|
|