|
1 |
Immunzellen beeinflussen Endothelzellen des Dünndarms im steady state Mertens, Lorenz. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2025
|
|
|
2 |
Einflüsse der kommensalen Mikrobiota und der Altered Schaedler Flora auf epitheliale Entzündungsprozesse und die Morphologie der Dünndarmmukosa Bayer, Franziska. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2023
|
|
|
3 |
Wirksamkeit einer Diät zur Linderung SIBO relevanter Symptome Erdrich, Maximilian. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2023
|
|
|
4 |
Die Mikrodialyse zum Monitoring der Dünndarmischämie und Differenzierung einer arteriellen von einer venösen Ischämie am Schwein Soleymanzadeh Gharabaghi, Negin. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2022
|
|
|
5 |
Die Rolle der angeborenen intestinalen Immunantwort nach experimentellem Abdominaltrauma Haußner, Felix Sebastian. - Ulm : Universität Ulm, 2022
|
|
|
6 |
Digitale ambulante Langzeitmanometrie des Dünndarms Winkler (geborene Linsmeier), Melanie Laila. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2022
|
|
|
7 |
Einfluss von Low-Flow und No-Flow Ischämie auf den Ischämie-Reperfusions-Schaden am equinen Dünndarm Grages, Anna Marei. - Hannover : Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, 2022
|
|
|
8 |
Probiotic effects on epithelial barrier properties and inflammatory response in an infection model of the porcine intestine Kern, Martina. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2022
|
|
|
9 |
Untersuchung des Einflusses der Darmmikrobiota auf das Transkriptom sinusoidaler Leberendothelzellen im C57BL/6J Mausmodell Formes, Henning. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
|
|
|
10 |
Die Rolle von peripheren mononukleären Zellen bei Morbus Crohn Denzau-Graupner, Ulrike Renate Margarete. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
|
|