Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=11850391X
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 73
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Das Verhältnis von Sprache und Gewalt bei Hannah Arendt
Zummach, Nina Pauline. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, GRO.publications, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Der Sinn der Menschenrechte
Kogge, Werner. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Gründeln statt Begründen: politikwissenschaftliche als postmoderne Ideengeschichte
Höntzsch, Frauke. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Hannah Arendt – Denkerin der Freundschaft
Terwiel, David. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Leben ist Schwingung, ist Fuge
Dogan, Caner. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Theoretische Manöver - politische Ideengeschichte im Deutungskampf
Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Wie viel Konflikt verträgt die Politie? Hannah Arendt und Dolf Sternberger im Disput über die gute Ordnung
Straßenberger, Grit. - Augsburg : Universität Augsburg, 2025
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Politisches Handeln. Zum Verhältnis von Zielorientierung und Collective Agency
Möller, Kolja. - Dresden : Technische Universität Dresden, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Totalitarismus 2.0. Mit Hannah Arendt auf Putins Russland blicken
Vowinckel, Annette. - Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Transnationale Staatsbürgerschaft in Grenzregimen. Philosophische Überlegungen
Maffeis, Stefania. - Frankfurt : DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2024
Online Ressource


1 - 10 von 73
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration