|
1 |
"Ich war ja nicht krank - ich war nur krank, aber ganz anders" : Ingeborg Bachmanns (Patho?-)Texte Mairhofer, Marlen. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2025
|
|
|
2 |
Salzburger Bachmann Edition Bachmann, Ingeborg. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2025, 1. Auflage, annotierte Ausgabe
|
|
|
3 |
"Wir haben es nicht gut gemacht" Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
|
|
|
4 |
Die Rolle des Dualismus von Ordnung und Chaos in Ingeborg Bachmanns „Der gute Gott von Manhattan“ Sebastiani, BEd. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
5 |
Die Rolle des Dualismus von Ordnung und Chaos in Ingeborg Bachmanns „Der gute Gott von Manhattan“ Sebastiani, BEd. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
6 |
Die Stimme der Undine. Sirenen, Wasserfrauen und das Frauenbild in Fouqués "Undine" und Bachmanns "Undine geht" Seoane Márquez, Miguel Ángel. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
7 |
"Problemkonstanten". Die Essayistik Ingeborg Bachmanns, dargestellt anhand der Frankfurter Vorlesungen "Fragen zeitgenössischer Dichtung" von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
8 |
"Problemkonstanten". Die Essayistik Ingeborg Bachmanns, dargestellt anhand der Frankfurter Vorlesungen "Fragen zeitgenössischer Dichtung" von Pappritz, Susanne. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
Stimme aus dem Schweigen. Ingeborg Bachmanns Lyrik im politisch-historischen Kontext und Zeitgeist der 1950er Jahre. "Die gestundete Zeit" und "Anrufung des Großen Bären" Gruber Drivdal, Ilona. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
10 |
Stimme aus dem Schweigen. Ingeborg Bachmanns Lyrik im politisch-historischen Kontext und Zeitgeist der 1950er Jahre. "Die gestundete Zeit" und "Anrufung des Großen Bären" Gruber Drivdal, Ilona. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|